Wissenswertes zum 07.06.
Todestag | |
1. | 1727 - Georg I. (* 07.06.1660) - Kurfürst/König Er war nicht nur Herzog von Braunschweig-Lüneburg, sondern ab 1714 auch König von Großbritannien und Irland |
heutige Geburtstage | |
1. | 1928 - Jorge Semprun (+ 07.06.2011) - Schriftsteller Der gegen die Franco-Diktatur kämpfende Spanier schrieb seine Texte auf französisch. 1994 gab es den Friedenspreis des Dt.Buchhandels. |
2. | 1893 - Henry Miller (+ 07.06.1980) - Schriftsteller Handlung gibt es in seinen Büchern kaum, dafür eine Menge offenherziger Bekenntnisse. |
3. | 1770 - Friedrich Hölderlin (+ 07.06.1843) - Lyriker Im "Hyperion" vergleicht er sein neues Deutschland mit der großen Zeit der Griechen. Seit 1807 lebte er, geistig verwirrt, im "Hölderlinturm". |
4. | 1957 - Liam Neeson - Schauspieler Den Hollywood-Durchbruch schaffte der Ire mit "Schindlers Liste". |
5. | 1939 - Claus Peymann - Theaterregisseur Wo er war, gab es Protest: vor allem am Burgtheater. |
6. | 1937 - Dean Martin (+ 25.12.1995) - Schauspieler, Sänger Im Comedy-Duo mit Jerry Lewis gab er den eleganten Stoiker. Kein anderer im "Rat Pack" war betrunken noch so Gentleman. |
7. | 1907 - Paul Gauguin (+ 08.05.1903) - Maler Der Franzose suchte das Einfache, Ursprüngliche, in seiner Maltechnik wie im Leben. Die Bilder von Tahiti zeigen das Paradies, von dem er träumte. |
8. | 1928 - Ida Kerkovius (+ 07.06.1970) - Künstlerin Am Bauhaus Schülerin von Klee und Kandinsky, malte kubistisch. Als ihre Kunst als "entartet" galt, zog sie sich aufs Weben zurück. |
9. | 1887 - Hans Arp (+ 07.06.1966) - Maler, Bildhauer Avantgarde, Dada, Surrealismus: ? Alles ließ er auf sich wirken. In seinen Plastiken liebte er es rund und organisch. |
10. | 1939 - Klaus Hirche - Eishockeyspieler Die Fans nannten ihn die "Schwarze Maske", er trug den Schutz als einer der Ersten und hütete das Tor von Dynamo Weißwasser. |
11. | 1909 - Virginia Apgar (+ 07.08.1974) - Ärztin Die Amerikanerin setzte die sofortige Untersuchung von Neugeborenen durch. Nach ihren Kriterien werden heute Babys beurteilt. |
12. | 1937 - Roberto Blanco - Entertainer Er forderte 1972 "Ein bisschen Spaß muss sein". Ob er den als Schlagerfestival-Dauergast hatte?. |
13. | 1970 - Damien Hirst - Künstler Eingelegte Haie, ein diamantbesetzter Totenschädel: Zu Boom-Zeiten kauften Sammler dem Briten einfach alles ab. |
14. | 1937 - Jessica Tandy (+ 11.09.1994) - Schauspielerin Sie war die herrische Mutter in Hitchcocks "Vögel" und die exzentrische Miss Daisy in "Miss Daisy und ihr Chauffeur". |
15. | 1916 - Friedrich Wilhelm III. (+ 07.06.1840) - König Der Preuße war schüchtern, wortkarg und höfischer Sittenlosigkeit abgeneigt. Außenpolitisch wollte er möglichst neutral bleiben, innenpolitisch zogen seine Reformen. Und hell strahlte der Stern seiner Frau Luise. |
16. | 1923 - Eleonore Zetzsche (+ 07.06.2006) - Schauspielerin Bert Brecht entdeckte die komödiantisch Begabte, holte sie 1949 ans BE. |
17. | 1939 - Hans-Christian Ströbele - Politik. Er gründete die "taz" mit und zog als einziger Grüner 4x per Direktmandat in den Bundestag ein. |
18. | 1848 - Georg I. (+ 22.06.1727) - Kurfürst/König Er war nicht nur Herzog von Braunschweig-Lüneburg, sondern ab 1714 auch König von Großbritannien und Irland. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Malta: Sette Giugno (Siebter Juni) Als die britischen Besatzer 1919 die Brotpreise anhoben, kam es zu einem Aufstand der Bevölkerung. Soldaten feuerten in die Menge und töteten vier maltesische Demonstranten, denen man später ein Denkmal in Valletta setzte. Vor dem Präsidentenpalast findet heute eine Gedenkzeremonie statt. Am selben Tag wurde auch die Nationalversammlung einberufen, die die Souveränität forderte. Die Unabhängigkeit erlangte Malta erst 1964; die letzten britischen Truppen zogen 1979 ab. |
2. | China: Drachenboot-Fest Beim Fest zu Ehren des Poeten Qu Yuan (340 bis 278 v.Chr.) werden in ganz China Drachenboot-Regatten zu Trommelschlägen veranstaltet. Der Legende nach ertränkte sich der Dichter aus Kummer über den Verfall des Reiches im Miluo- Fluss. Anwohner versammelten sich am Ufer, Fischer ruderten mit ihren Booten hinaus, um nach ihm zu suchen. Man isst Zongzi - in Bambusblätter gewickelte Reisklößchen. Sie wurden laut Erzählungen ins Wasser geworfen, damit die Fische nicht den Leichnam fressen. |
3. | Welterbetag Am ersten Sonntag im Juni stehen die Welterbestätten im Fokus. In Deutschland beteiligen sich normalerweise fast alle 46 Natur- und Kulturerbestätten mit Aktionen und Führungen. Die Liste reicht von Stralsund bis zur Klosterinsel Reichenau im Bodensee, sie umfasst das Wattenmeer und Buchenwälder. Wegen Covid-19 findet der Tag dieses Jahr "digital" statt, u.a. mit Videobotschaften, virtuellen Rundgängen und Live-Streams. Die Welterbeliste umfasst mehr als 1100 Denkmäler in aller Welt. |
4. | Christlich: Dreieinigkeitsfest |
historischer Tag | |
1. | 2013 -Investor Berggruen setzt sich im Bieter-Wettstreit um insolvente Karstadt-Warenhauskette durch. |
2. | 1994 -Übertragungsrechte an der Fußball- Bundesliga gehen erstmals nicht an ARD und ZDF. |
3. | 1986 -Als erster dt.Regierungschef reist Willy Brandt nach Israel. |
4. | 1967 -In Dießen gibt es das erste SOS- Kinderdorf Deutschlands. |
5. | 1957 -Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Hermann Hesse. |
6. | 1951 -Fußball: Das Deutsche Reich wird bei der 1.WM-Teilnahme Dritter durch ein 3:2 über Österreich. |
7. | 1917 -Die Maler Heckel, Kirchner, Bleyel und Schmidt-Rottluff gründen in Dresden den Künstlerbund "Brücke": Sammelbecken für Expressionisten. |
8. | 1905 -Ludwig XIV. zum König von Frankreich gekrönt. |
9. | 2018 -Nach 15 Jahren Verhandlung einigt sich die EU auf ein neues, gemeinsames Asylgesetz. |
10. | 2010 -Schweden erkennt homosexuelle Partnerschaften gesetzlich an. |
11. | 1988 -Fast 100.000 Menschen demonstrieren in Brokdorf, Wackersdorf und Hamm-Uentrop gegen Kernenergie. |
12. | 1973 -Israelische Truppen nehmen den Tempelberg in Jerusalem ein. |
13. | 1958 -Die wieder aufgebaute Alte Pinakothek in München neu eröffnet. |
14. | 1955 -Die letzten sieben Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen werden vollstreckt. |
15. | 1934 -Der Lions Club International wird gegründet. |
16. | 1905 -Norwegens Parlament beschließt die Loslösung von Schweden. |
17. | 1587 -Spanien und Portugal teilen mit Hilfe von Papst Alexander VI. die Neue Welt unter sich auf: Vertrag von Tordesillas. |
18. | 2010 -Charlotte Knobloch wird zur Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland gewählt / erste Frau an der Spitze. |
19. | 2006 -Schweden erkennt homosexuelle Partnerschaften gesetzlich an. |
20. | 1988 -Rund 80.000 Menschen demonstrieren in Brokdorf, Wackersdorf und Hamm- Uentrop gegen Kernenergie. |
21. | 1973 -Sechstagekrieg: Israelische Truppen nehmen den Tempelberg in Jerusalem ein. |
22. | 1958 -Die wieder aufgebaute Alte Pinakothek in München öffnet Pforten. |
23. | 1951 -Fußball: Deutschland wird bei seiner ersten WM-Teilnahme Dritter. |
24. | 1905 -Spanien und Portugal teilen mit Hilfe von Papst Alexander VI. die Neue Welt unter sich auf: Vertrag von Tordesillas. |
Todestag | |
1. | 2016 - Prince (* 07.06.1958) - Musiker Der Exzentriker mit der Falsettstimme schenkte dem Pop die Hits "Kiss", "Purple Rain" und "Sexy MF" |
2. | 1999 - Mascha Kaléko (* 07.06.1907) - Schriftstellerin Kaum wurden ihre ersten Stücke veröffentlicht, musste sie in die USA emigrieren |
3. | 2015 - Jorge Semprún (* 10.12.1923) - Schriftsteller Der gegen die Franco-Diktatur kämpfende Spanier schrieb seine Texte auf Französisch. 1994 gab es den Friedenspreis des Dt.Buchhandels |
4. | 1980 - Dorothy Parker (* 22.08.1893) - Schriftstellerin Einen eigenen Roman schrieb sie nie, umso bissiger konnte sie die anderer verreißen. Ihre Kritiker- Clique im New Yorker Algonquin- Hotel wurde Legende |
5. | 1966 - Jean Harlow (* 03.03.1911) - Filmschauspielerin Als platinblondes Sexidol der 30er-Jahre und Monroe-Vorgängerin erinnert man sich an sie - an ihre Filme dagegen kaum noch |
6. | 1843 - Barbara Campanini (* 30.11.-0001) - Tänzerin Friedrich II. lockte die italienische Balletteuse nach Berlin. Aus war es mit der Karriere, als "La Barberina" auf offener Bühne einen Heiratsantrag annahm |
7. | 1329 - Robert Bruce (* 30.11.-0001) - Rebell/König Er kämpfte mit zwei königlichen Edwards und sicherte Schottland die Unabhängigkeit |
8. | 1976 - Imre Nagy (* 07.06.1896) - Politiker Zweimal ungarischer Ministerpräsident, stand im Mittelpunkt des Ungarn-Aufstands. Hingerichtet und später rehabilitiert |
9. | 2007 - Ernst Bader (* 07.06.1914) - Liederdichter Nana Mouskouri, Edith Piaf und Freddy Quinn sangen seine Zeilen, etwa "Die Welt ist schön Milord" oder "Heimweh, brennend heißer Wüstensand" |
10. | 2021 - Christopher Lee (* 27.05.1922) - Schauspieler Der hochgewachsene Brite spielte nicht nur Dracula, sondern war auch in "Star Wars" und "Herr der Ringe" zu sehen |
11. | 1937 - Joseph v.Fraunhofer (* 06.03.1787) - Physiker Der Optiker baute Linsen und Fernrohre und hatte bei aller Wissenschaft immer die praktische Anwendung im Blick. Das ließ ihn zum Namensgeber werden |